Kategorie: Lieblicher Weißwein

Von Riesling bis Gewürztraminer: Weißwein lieblich ist Vielfalt im Glas

Nach Orangenblüten duftender lieblicher Riesling. Nach Maracuja schmeckender Gewürztraminer… Deutschland, das Anbaugebiet Rheinhessen und auch wir von Reichsgraf von Ingelheim bieten Dir bei lieblichen Weißweinen eine fantastische Rebsortenvielfalt. Gute liebliche Weißweine duften nach Früchten oder Blüten und zeigen eine feine Süße im Mund. Vor allem fruchtige, liebliche Rieslinge sind zudem für ihr einzigartiges Süße-Säure-Spiel bekannt.

Die Kategorie „feinherbe Weißweine“ wird zunehmend beliebter – und ist der Kategorie „Liebliche Weißweine“ sehr ähnlich. Weißwein lieblich kann übrigens viele Arten von Speisen begleiten, auch herzhafte Hauptgänge. Lust bekommen? In unserem Onlineshop findest Du viele großartige, liebliche Weißweine. Gerne beraten wir Dich auch am Telefon.

  • 2024 Muscat d'Alexandrie, W.O., sweet, Weingraf-Edition

    13,90 €

    18,53€/l

    Lebensmittelangaben
  • 2023 Silvaner, Rheinhessen, QW, lieblich

    10,90 €

    14,53€/l

    Lebensmittelangaben
  • 2023 Riesling, Auslese, süß, Niersteiner Rosenberg

    15,90 €

    21,20€/l

    Lebensmittelangaben
  • Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Medaillen
    2023 Riesling, Spätlese, Niersteiner Oelberg, lieblich

    13,90 €

    18,53€/l

    Lebensmittelangaben
  • 2023 Faberrebe, Auslese, Albiger Schloss Hammerstein, süß

    14,90 €

    19,87€/l

    Lebensmittelangaben
  • Entdecke Deinen Weingeschmack

    Unser Wein-Kompass hilft Dir dabei, Deinen individuellen Geschmack zu erkunden und die perfekt auf Dich abgestimmten Weine zu finden.

    Jetzt entdecken

  • 2023 Fürst Bischof Julius, Müller-Thurgau, QbA, lieblich, 1,0 L

    10,50 €

    10,50€/l

    Lebensmittelangaben
  • Selection
    2024 Duque de Montebello, Moscatel, Vino de Espana, süß

    15,90 €

    21,20€/l

    Lebensmittelangaben
  • 2024 Wolkenspiel Rubicone, Trebbiano, IGT, Emilia Romagna, lieblich

    9,90 €

    13,20€/l

    Lebensmittelangaben
  • Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Medaillen
    2024 Trilogie lieblich, QW, Scheurebe, Chenin blanc, Morio-Muskat

    11,90 €

    15,87€/l

    Lebensmittelangaben
  • Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Medaillen
    2019 Ortega & Solaris, Beerenauslese, Mainzer Domherr, 0,375 l

    24,90 €

    66,40€/l

    Lebensmittelangaben
  • 2024 Doña Estefania, Vino Blanco dulce (Cuvée weiß süß)

    15,90 €

    21,20€/l

    Lebensmittelangaben
  • Hast Du Fragen?

    Unser Team von Weingraf steht Dir bei Fragen rund um das Thema Wein gerne beratend zur Seite. Ruf uns ganz einfach an oder füll unser Kontaktformular aus.

    Kontakt

  • Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Medaillen
    2024 Grauer Burgunder, Spätlese,  Niersteiner Schloss Schwabsburg, süß

    14,90 €

    19,87€/l

    Lebensmittelangaben
  • 2025 Muscat d'Alexandrie, W.O., sweet, Weingraf-Edition

    13,90 €

    18,53€/l

    Lebensmittelangaben
  • 2024 Bacchus, QW, Niersteiner Spiegelberg, lieblich

    10,90 €

    14,53€/l

    Lebensmittelangaben
  • 2024 Kerner, Spätlese, Bodenheimer Kreuzberg, süß

    13,90 €

    18,53€/l

    Lebensmittelangaben
  • Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Medaillen
    2024 Riesling, Kabinett, Nackenheimer Engelsberg, lieblich

    11,90 €

    15,87€/l

    Lebensmittelangaben
  • 2024 Scheurebe, Niersteiner Spiegelberg, QW, lieblich

    10,90 €

    14,53€/l

    Lebensmittelangaben
  • Hast Du Fragen?

    Unser Team von Weingraf steht Dir bei Fragen rund um das Thema Wein gerne beratend zur Seite. Ruf uns ganz einfach an oder füll unser Kontaktformular aus.

    Kontakt

  • 2024 Sauvignon Blanc, Niersteiner Pfaffenkappe, QW, lieblich

    12,90 €

    17,20€/l

    Lebensmittelangaben

Alles über lieblichen Weißwein

Aromenvielfalt – Süße, fruchtige Aromatik beim Verkosten

Liebliche Weißweine zeigen ein großes Spektrum von Aromen. Auch Wein-Anfänger können die Aromen von heimischem Obst recht einfach erkennen: Duftet der Riesling nach süßem, reifen Apfel? Schmeckt der Grauburgunder womöglich nach Aprikose oder Birne? Auch exotische Fruchtaromen sind häufig im Glas zu finden: Orange oder auch Orangenblüte? Wer geübter ist, findet womöglich die Aromen von Melone: Ist es Honigmelone oder Netzmelone? Vielleicht sogar Ananas? Wichtig: Dem Wein werden keine künstlichen Aromastoffe hinzugefügt. Ihm werden auch keine natürlichen Aromastoffe anderer Früchte zugesetzt. Die Traube bringt diese Aromenvielfalt ganz natürlich mit. Jede Rebsorte zeigt ein etwas anderes, aber ganz individuelles Spektrum. Gerne beraten wir, das Team von Weingraf, Dich persönlich am Telefon, welche Rebsorten am besten zu Dir passen.

Lieblicher oder feinherber Weißwein: Was bedeutet das eigentlich?

Und wann ist ein Weißwein lieblich? Jede reife Traube trägt süßen Fruchtzucker in sich. Bei der Gärung wird dieser Zucker in Alkohol verwandelt. Stoppt der Kellermeister die Gärung rechtzeitig ab, so bleibt Restzucker im Wein. Der Wein wird lieblich. Rechtlich ist es genau definiert, wann ein Wein trocken, halbtrocken, lieblich oder süß ist. Wer gerne lieblich trinkt, sollte wissen: Der Restzuckergehalt bewegt sich von 18 g/l bis zu höchstens 45 g/l Restzucker. An der unteren Grenze bewegt man sich geschmacklich fast bei halbtrocken. An der oberen Grenze, bei 45 Gramm pro Liter bereits an der Grenze zu süßem Wein. Immer beliebter wird auch die Bezeichnung „Feinherb“. Bei dieser Kategorie ist der Gesetzgeber lässiger. Sie bewegt sich oft zwischen halbtrocken und lieblich, also am unteren Rand des Lieblich-Spektrums bei 18 g/l.

Lieblicher Riesling hat ein betörendes Süße-Säure-Spiel. Eines vorneweg: Der Geschmack eines jeden Menschen ist individuell. Manche Weintrinker sind sehr zuckeraffin, andere weniger. Manche mögen eine gewisse Säure im Wein, andere nicht. Der Riesling bringt immer eine gewisse Säure mit. Gerade liebliche Rieslinge besitzen also sowohl Säure als auch Zucker. Und das ist wie ein Tanz! Sie schmecken nicht nur fruchtig, sondern auch frisch. Vor allem im unteren Lieblich-Spektrum, also auch feinherbe Rieslinge, können trotz Süße schlank sein. Der Zucker gibt immer jedem Wein eine gewisse Fülle- logisch. Aber in Kombination mit Säure muss das nicht breit und üppig sein. Ganz im Gegenteil. Wer Säure nicht so mag, der ist mit den lieblichen Burgundern besser beraten. Sie sind cremig, schmelzig, schmiegen sich an.

Liebliche Weißweine als Menübegleitung

Weder liebliche Rotweine noch liebliche Roséweine können diese Aromenvielfalt bieten. Wer gerne liebliche Weißweine trinkt und kauft, der findet zu jedem Essen einen Begleiter. Und zwar nicht nur zum Dessert. Sondern von Vorspeise über herzhafte Hauptgänge bis hin zur Nachspeise. Auch Fleisch kann von lieblichem Weißwein begleitet werden, wenn man einige generelle Geschmacksregeln kennt und beachtet. Wir zeigen Beispiele und machen Appetit.

  • Gemüse - Liebliche Weißweine sind sehr gute Begleiter zu vegetarischen Speisen. Vor allem für gedünstete und nur leicht angebratene Gemüse, wie Mais, Zucchini, Paprika. Wie wären zum Beispiel in Honig glasierte Möhren? Eine leicht deftig-süße Sojasauce holt die Süße im Wein fantastisch ab.
  • Pasta - Nudeln und lieblicher Weißwein sind oft ein Traumpaar. Entscheidend bei der Kombination ist meist die Sauce: Cremige, leichte Käsesaucen passen beispielsweise sehr gut.
  • Fisch - Ein guter lieblicher Weißwein passt hervorragend zu Fisch, wie Forelle oder Lachs. Auch hier gilt: Nicht zu scharf zubereiten oder anbraten. Lieber ein leichtes Olivenöl und ein paar Kräuter wählen.
  • Fleisch - Zu hellem Fleisch, vor allem hellem Geflügel, wie Hühnchen oder Pute, passt lieblicher Weißwein sehr gut. An die Kombination dunkles Fleisch und lieblicher Weißwein sollten sich nur Fortgeschrittene wagen.
  • Käse - Ähnliches zieht sich an: Liebliche Weißweine können sehr gut zu leichten, sahnigen Käsesorten passen. Aber auch gegensätzliche Partner sind manchmal fantastisch: Probiere einen Blauschimmelkäse zu einem lieblichen Weißwein (am besten geschmacklich an der Grenze zu süßem Weißwein).
  • Dessert - Kaum ein süßes, fruchtiges Dessert, das nicht zu lieblichem Weißwein passt. Apfelküchlein zum lieblichen Weißburgunder, Orangen-Panna-Cotta zum lieblichen Scheu … Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.